Über Mich
Ich darf mich kurz vorstellen
Ich bin ein glücklicher 37 jähriger Familienvater und mein Werdegang ist etwas bunt geraten, die Details werde ich Ihnen ersparen, aber viele unterschiedliche Stationen lagen auf meinen Weg.
Seit meinem 12 Lebensjahr bin ich bei einer Freiwilligen Feuerwehr und eigentlich wollte ich später Berufsfeuerwehrmann werden. Eigentlich, es kam anders. Als gelernter Elektroinstallationstechniker trat ich meinen Grundwehrdienst an. Geplant waren 8 Monate aber alles im allem wurden es knapp 9 Jahre! 😉
Nebenbei absolvierte ich eine Matura und nach dem Heeresdienst studierte ich mehrere Jahre ehrlich und intensiv Meteorologie. Nur der Abschluss fehlt noch.
Schlussendlich, seit mehreren Jahren, bin ich Gemeindebediensteter bei einer Niederösterreichischen Stadtgemeinde.
Viele verschiedenste Aufgabenbereiche fallen in meine Zuständigkeit. Allen voran der Energiesektor sowie der Zivil- & Katastrophenschutz. Bei diesem farbenfrohen Werdegang passt das Thema Blackout bestens hinein!

Was Sie (unter anderem) in diesem Podcast erwartet…

Auswirkungen & Herausforderungen
„Blackout“ – Ein Begriff dessen Ausmaße kaum vorstellbar sind! Wenn es uns trifft, sind wir alle plötzlich und gleichzeitig betroffen, unabhängig ob wir von Familien, Betrieben, Behörden oder sonstigen Institutionen sprechen.

Persönliche Krisenvorbereitung
Beginnt in den eigenen vier Wänden, erstreckt sich über Ihren gesamten Alltag und betrifft auch Ihre Familie. Was wäre, wenn ein länger andauernder Stromausfall Ihre tägliche Routine auf den Kopf stellt? Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Energiesparen: weniger ist mehr!
Unsere Gesellschaft ist in allen Lebensbereichen von der Stormversorgung abhängig. Die Energiekosten steigen! Hier erhalten Sie neben dem Thema Blackout wertvolle Informationen wie Sie Ihren Energieverbrauch senken und nachhaltig Geld sparen können.
… und vieles mehr!
Sie haben Interesse an einem bestimmten Thema? Schreiben Sie mir!